Klingt gut, bin
Beiträge von Kuefa Kirsch
-
-
Aktueller Stand im Krieg:
Punkteverteilung von -LF-
Pflanzen: 49,5%
Kämpfe: 17%
Items Pimpen: 12,8%
Heilungen: 12,5%
Dealen: 4%
Ernten: 4%
Grasklau: 0,33%zu
Punkteverteilung von N
Kämpfe: 35%
Heilungen: 22%
Items Pimpen: 18%
Pflanzen: 17%
Ernten: 5%
Dealen: 3% -
Ich werfe hier einfach mal die Autoernte und den FL in den Raum.
So wäre die Möglichkeit der Ernte zu einem gewissen Zeitpunkt möglich, ohne, dass es für jede Ernte genutzt werden kann.
Auch das Gras wäre auf der Hand und nicht im PS, was den Klau Aspekt berücksichtigt.
-
Offene Fragen:
1. Darf der Spieler Zugriff auf den PS von Kartell B erhalten? Bedingungslos? Darf er alles was er an Geld und Gras auf der Hand hat einzahlen?
Er muss einzahlen können, da er sonst Kriegspunkte durch Diebstahl an das gegnerische Kartell geben wird.
Alternative 1: Diebstahl am Söldner bringt keine Kriegspunkte
Alternative 2: Ein Söldnerrang mit eigenem PS bsp. 1/10 vom KartellPS. Über diesen könnte auch die Bezahlung laufen.
Alternative 3: Konto und Schließfach wieder öffnen
2. Darf Kartell B den Spieler im Krieg wieder kicken? Was passiert dann mit seiner VM?
Ja, muss möglich sein, Aufgrund von Spionage oder Manipulation.
Alternative: Ein Söldnerrang bei dem der Söldner keine KV und GV sieht
3. Hat ein Krieg von Kartell A Einfluss auf den Söldner? Darf er während eines Krieges von Kartell A wieder dahin zurück oder verliert er dann seine VM und muss nach Ende des Krieges diese erneut bei Kartell A beantragen?
Söldner kann nicht zurück, aber Kartell A sollte einen Söldner einstellen können.
Söldner kann erst nach dem Ende vom Kartellkrieg A wieder Kartell A beitreten
4. Gilt 3. auch bei Abriss / Auflösung von Kartell A?
Söldner hat nach Ende des Krieges bei Auflösung keine VM mehr
5. Wann wird der Spieler aus Kartell B rausgeworfen? Sofort mit Ende des Krieges? Automatisch nach 72h? Immer 12h nach Ende? Was passiert im Falle des Abrisses? Muss der Spieler in Kartell B verbleiben wenn dieses in Flammen steht?
Spätestens 24h nach Ende sollte er aus dem Kartell geworfen werden
-
Wenn NPC´s, dann sollten diese eine Zufällige Skillrichtung bekommen, sodass es immer noch vorteilhafter ist, den passenden Söldner zu engagieren. -
Theoretisch könnte dies auch bei 2-3 Spielern im Kartell passieren, richtig?
Ich würde sagen, Kartelle ohne Spieler werden gelöscht.
Sollte es Söldnerkartelle geben, finde ich es gut, wenn diese sich absprechen müssen, damit das Kartell immer mindestens einen Member hat.
Alternative wäre natürlich, dass man auch ohne Kartell Söldner werden kann.
-
Bevor die Runde startet, möchte ich noch einmal meinen Vorschlag der letzten Version in den Raum werfen und Askeese ab einem 300er Skill in den Raum werfen.
Also egal welcher Skill auf 300 ist, berechtigt dies zum erlernen der Fähigkeit.
Verstehe nicht, wieso bei Fightern unbedingt der Technikwert auf 300 sein muss, während bei Growern und Dealern der Mainskill auf 300 reicht.
-
Wie sieht das aus, wenn dem Kartell des Söldners der Krieg erklärt wird?
Kann er dann erst ach dem Ende des Krieges wieder zurück ins Kartell?
Kann das Kartell dann einen Söldner als Ersatz anheuern?