Hier der Link zu Screenshots und ein paar Eindrücken zur App, falls jemand das noch nicht gesehen haben sollte:
The Hemp Connection – App – Viridi Aurum
Und das Burger Menü auf der Webseite wird von der Sprachwahl überlagert, zumindest mobile.
Hier der Link zu Screenshots und ein paar Eindrücken zur App, falls jemand das noch nicht gesehen haben sollte:
The Hemp Connection – App – Viridi Aurum
Und das Burger Menü auf der Webseite wird von der Sprachwahl überlagert, zumindest mobile.
Vielleicht könnte man auch tatsächlich die immer angreifbar machen, aber im Spiel ein maximales Haltelimit setzten von einer gewissen Tagesanzahl. Wenn dann die Zeit rum ist, werden die KH‘s verlassen und können dann vom Kartell zum Beispiel 2 Tag nicht wieder eingenommen werden. Erst am 3 Tag geht es wieder, bzw. kann das Kartell diese wieder holen.
Bis zum maximalen Haltelimit sind sie immer trotzdem angreifbar, außer es ist Krieg.
Man müsste sich halt Gedanken machen wie lange das Haltelimit ist und wie lange die Phase ist, bis sie wieder eingenommen werden können. Denke die meisten Kriege sind Freitags bis Sonntags.
Wenn ein Kartell die Häuser hat und es zum Krieg kommt, aber das Haltelimit erreicht ist, würde es auch wieder zum verlassen kommen. Der Unterschied ist halt, dass dann die GV im Krieg nicht benachteiligt wäre.
Wäre es vielleicht auch eine Option das die Kartellhäuser eine gewisse Cooldown Zeit haben wo sie geschützt sind (z. b. 3 Tage) und diese dann nach dieser Zeit angreifbar sind durch jeden?
Werden die Kartellhäuser dann eingenommen durch ein anderes Kartell, dann greift wieder die Cooldown Zeit. Hätte den Vorteil, dass auch kleinere Kartelle Kartellhäuser abnehmen könnten und dann geschützt wären.
Eventuell könnte man auch ein automatisches Verlassen der Kartellhäuser aktivieren wenn diese zum Beispiel 7 Tage am Stück durch ein Kartell in Besitz waren. Dann 12 Stunden Sperre für das einnehmen durch das Kartell das sie hatte.
Würde mehr Rotation bei den Kartellhäusern rein bringen und auch kleine Kartelle könnten sie bekommen.