Guten Abend Community,
ich hab mir gerade nochmal die Tickets zum Vorfall letzten Monat durchgeschaut, bei dem es wohl zu Problemen gab, als Spieler das Kartell verlassen hatten während eines Krieges.
Die ursprüngliche Absicht ist es, dass Spieler auch ohne gerade im Kartell zu sein, im Krieg immer noch als Beteiligte zählen, solange sie nicht vom Boss gekickt werden.
Dies gilt neben den Fightern, die fast keinen Grund haben das Kartell zu verlassen, eben auch für die Grower.
Die Idee hierbei ist es, dass Grower aktiv durch das Verlassen die GV entlasten könnten, wenn sie die entsprechenden Kämpfe selbst auf ihren Hütten führen (was natürlich nur klappt, wenn der Grower den Kampf auch gewinnt oder nicht null geht).
Nur sorgt das Verlassen des Kartells aber für einige andere Probleme, durch recht umfangreiche Verstrickungen im Code des Spiels. Am einfachsten zu lösen wäre es daher, das Verlassen während des Krieges zu deaktivieren.
Daher meine Frage: Wie oft wird diese "Trick" besonders von den Growern genutzt um die GV zu entlasten? Bei mittlerweile 1-2 teilweise 3 Growern pro Kartell hat die Häufigkeit sicherlich nachgelassen oder?